An der Nordseite des Kirchturms der kath.
Kirche St. Vincentius befindet sich die Kreuzigungsgruppe von 1507 aus
Sandstein. Aus einem Felsen mit Schädel und Gebein wächst das Kreuz mit dem
Korpus Christi. Daneben stehen die T-förmigen Kreuze mit den beiden
Schächern. Nach Prof. Günter stellt der Kalvarienberg das Hauptwerk einer
Weseler Bildhauerwerkstatt um 1500 dar. Stilistisch sei die Gruppe den
Arbeiten des Meisters des Berendonk'schen Kreuzwegs vor dem Xantener Dom
zuzuschreiben. Die Kreuzigungsgruppe zählt zu den bedeutensten ihrer Art.